Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland unterstützt die Arbeit des Danish Refugee Council und des Norwegian Refugee Council zugunsten von in Iran lebenden Afghanen mit 3 Millionen Euro

Deutschland setzt sein Engagement zugunsten afghanischer Flüchtlinge

Deutschland setzt sein Engagement zugunsten afghanischer Flüchtlinge, © Deutsche Botschaft Teheran

22.11.2017 - Artikel

Am 05.03. haben Botschafter Michael Klor-Berchtold und der Direktor des Norwegian Refugee Council (NRC) für Iran, Olivier Vandecasteele, einen Kooperationsvertrag  über eine Million Euro unterzeichnet.

Das Geld soll in die schulische und berufliche Bildung, Information, Beratung und Rechtsbeistand von etwa 7.000 afghanischen Flüchtlingen in den iranischen Provinzen Kerman und Khorasan Razavi investiert werden. Weltweit seien mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Unterstützung von Ländern, die besonders viele Flüchtlinge aufnehmen, sei ein wichtiger Aspekt des deutschen Engagements für eine aktive Steuerung und Gestaltung von Migrationsbewegungen, so Klor-Berchtold bei der Vertragsunterzeichnung. 

Dank der deutschen Unterstützung habe der Norwegian Refugee Council im Jahr 2017 über 13,000 afghanische Mädchen, Jungen, Frauen und Männer sowie Mitglieder der aufnehmenden Gemeinden unterstützen können. Dank der erneuten Unterstützung aus Deutschland werde der NRC seine Maßnahmen fortsetzen und die bisher erreichten Erfolge sichern können, so  NRC Direktor Iran, Olivier Vandecasteele.

Auch der Danish Refugee Council gehört zu den Partnern, die im deutschen Auftrag wichtige Schutz- und Integrationsmaßnahmen zugunsten der teilweise schon in dritter Generation in Iran lebenden Afghanen umsetzen. Der Vertrag über zwei Million Euro für das Jahr 2018 wurde Anfang des Jahres in Kopenhagen unterzeichnet.

Stand: 05.03.2018

nach oben