Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Künstler der Fotoausstellung „Einsicht – Drei Reisen in die innerste Welt des schiitischen Islam“ Hans-Georg Berger erhält Bundesverdienstkreuz

12.07.2018 - Artikel

Am 3. Juli 2018 erhielt der Fotograf und Schriftsteller Hans Georg Berger für seine auf den Dialog der Kulturen fokussierte langjährige künstlerische Arbeit den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

Hans-Georg Berger erhält das Bundesverdienstkreuz aus der Hand von Dr. Andreas Görgen
Hans-Georg Berger erhält das Bundesverdienstkreuz aus der Hand von Dr. Andreas Görgen© Auswärtiges Amt

Zu seinen Arbeiten gehören auch Fotographien, die intime Einblicke in das Leben und das Lernen schiitischer Geistlicher in Iran und Irak gewähren. Sie wurden im Rahmen der Ausstellung „Einsicht – Drei Reisen in die innerste Welt des schiitischen Islam“ gezeigt, die 2017 in Teheran, Ghom, Mashhad und Isfahan zu sehen war und noch bis zum 14. Juli in der Bumiller Collection – University Museum of Islamic Art in Berlin zu sehen sein wird. Die Ausstellung wurde vom Auswärtigen Amt und dem Iranischen Außenministerium ermöglicht.

Den vom Bundespräsidenten Steinmeier verliehenen Verdienstorden erhielt Hans-Georg Berger aus der Hand des Leiter der Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes Dr. Andreas Görgen. An der Feier in der Bumiller Collection haben Botschafter Michael Klor-Berchtold, der Botschafter der Europäischen Union in Russland Dr. Markus Ederer sowie der Leiter der Kulturabteilung der iranischen Botschaft in Berlin Seyyed Ali Moujani teilgenommen. Botschafter Klor-Berchtold hatte bei der Eröffnung der Ausstellung in Teheran im November 2017 Hans-Georg Berger als einen Fotografen geehrt, der einen Dialog ermöglicht, der nicht nur Einsichten im Sinne von Hineinschauen, sondern auch intellektuelle Einsicht vermittelt. Die Ausstellung bezeichnete Klor-Berchtold als wichtiges Lehrstück für das, was wir „respektvollen Dialog auf Augenhöhe“ nennen.

nach oben