Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Terminvergabe

aufgeklappter Tischkalender mit Kugelschreiber

Terminbuchung, © colourbox.de

10.11.2021 - Artikel

Terminvereinbarung

Bitte registrieren Sie sich, sofern noch nicht geschehen, für einen Termin zur Visumbeantragung zwecks Familienzusammenführung in unserem Terminvergabesystem, falls sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Iran haben.

(Hinweis: Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich eine Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.)

Wir haben versucht Ihnen die Terminregistrierung so einfach wie möglich zu gestalten, sodass diese nur wenige Minuten dauert. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine Bestätigungsmail mit Ihrer Referenznummer. Ungefähr drei bis vier Wochen vor dem eigentlichen Termin erhalten Sie eine Terminmail mit Datum und Uhrzeit Ihres Termins. Die Vergabe der Termine erfolgt strikt nach zeitlichem Eingang.

In Ihrer Bestätigungs-Mail mit Angaben zu Ihrem Termin finden Sie einen Link, mit dem Sie Ihren Termin stornieren oder bestätigen können. Falls Sie den Termin wahrnehmen wollen, bitten wir Sie, dies über den Link innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Mail zu bestätigen. Anderenfalls erhalten Sie am Tag des angegebenen Termins keinen Einlass zur Visastelle.

Wir bitten Sie zudem nachdrücklich, den Termin zu stornieren, falls Sie zwischenzeitlich bereits einen Termin zur persönlichen Vorsprache zwecks Visumbeantragung in einer anderen Kategorie, z.B. durch Erhalt eines Sondertermins, in unserer Visastelle hatten oder anderweitig an diesem Datum verhindert sind.

Wenn Sie mit einem Familienangehörigen mitreisen möchten, registrieren Sie sich bitte in der gleichen Kategorie wie Ihr Familienangehöriger.

Afghanische Staatsangehörige

In Bezug auf die Beantragung von Visa zur Familienzusammenführung für afghanische Staatsangehörige ist Folgendes zu beachten:

1.       Afghanische Staatsangehörige, die sich seit mindestens sechs Monaten im Iran aufhalten und dies z.B. durch einen Einreisestempel im Reisepass nachweisen können, haben die Möglichkeit sich über unsere Internetseite für einen Termin zur Beantragung eines Visums zur Familienzusammenführung zu registrieren. Weitere Informationen zur Terminvereinbarung sind hier abrufbar: Terminvereinbarung nationale Visa

2.       Afghanische Staatsangehörige, die sich aktuell in Afghanistan oder seit weniger als sechs Monaten im Iran aufhalten:

Die Registrierung über unsere Internetseite für einen Termin zur Beantragung eines Visums zur Familienzusammenführung ist nicht möglich. Eine Terminregistrierung für eine Antragstellung in Teheran kann ausschließlich über das elektronische Buchungssystem der Botschaft Kabul vorgenommen werden, das Sie auf der folgenden Webseite finden: https://afghanistan.diplo.de/af-de/05-VisaEinreise/-/1898384

Sollte bereits selbständig über unsere Internetseite eine Terminregistrierung erfolgt sein, obwohl die antragstellende Person zu der oben genannten Personengruppe unter Nr. 2 (kein gewöhnlicher Aufenthalt in Iran) gehört, so bitten wir darum, diese Registrierung oder den bereits zugewiesenen Termin zu stornieren. Sollte der zugewiesene Termin dennoch wahrgenommen werden, so besteht die Möglichkeit, dass der Visumantrag am Tag der Vorsprache nicht angenommen werden kann.

Vorgezogene Sondertermine

Vorgezogene Sondertermine können bei geplanter Eheschließung in Deutschland, Schwangerschaft mit einem Kind, das aufgrund der Abstammung von einem deutschen Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wird, sowie in außergewöhnlichen humanitären oder medizinischen Fällen vergeben werden.

Wir bitten Sie von Sonderterminanfragen abzusehen, wenn Sie nicht zu diesem Personenkreis gehören.

Sollten Sie zu dem genannten Personenkreis gehören, senden Sie uns bitte gemeinsam mit Ihrer Terminanfrage die im Folgenden aufgeführten Unterlagen in den Formaten pdf oder jpg, per E-Mail an sondertermin@tehe.diplo.de zu. Bitte verwenden Sie den Betreff „Familienzusammenführung – Eheschließung/Schwangerschaft/medizinischer Notfall“. Bitte erwähnen Sie in Ihrer Anfrage stets die Nummer Ihres Reisepasses und, falls vorhanden, Referenznummer(n) Ihrer Registrierung(en) sowie die gleichen Angaben Ihrer mitreisenden Familienmitglieder.  

Falls Sie uns in der Vergangenheit bereits Dokumente übermittelt haben, senden Sie uns bitte trotzdem sämtliche Unterlagen gesammelt und ggf. aktualisiert erneut zu.

Folgende Dokumente werden für die Prüfung, ob ein Sondertermin vergeben werden kann, unbedingt vorab als Scan benötigt:

Terminanfragen zur Eheschließung in Deutschland:

- Anmeldung zur Eheschließung des zuständigen Standesamts,

- Ausweisdokumente beider Verlobter,

- Bei Nicht-Iranischen Staatsangehörigen: Nachweis über den gewöhnlichen Aufenthalt in Iran, z.B. Scan eines iranischen Aufenthaltstitels oder Einreisestempels im Reisepass

(Hinweis: Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich die Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.)

Terminanfragen bei Schwangerschaft mit einem voraussichtlich deutschen Kind:

- Ärztliches Attest über das Bestehen der Schwangerschaft und den errechneten Geburtstermin,

- Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis oder alternatives Ausweisdokument) der Schwangeren und des deutschen Elternteils,

- Dokumente, die die Abstammung begründen, wie etwa (übersetzte) Geburts-/Heiratsurkunde oder alternativ vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung

Terminanfragen bei außergewöhnlichen humanitären oder medizinischen Notfällen:

- Nachweise, die Ihre außergewöhnliche humanitäre oder medizinische Notlage belegen, als Anlage (nur als pdf- oder jpg-Datei!)


Wenn Sie Ihrer Mail alle genannten Unterlagen beigefügt haben, wird die Vergabe eines Sondertermins durch uns geprüft. Sollte die Vergabe eines Sondertermins in Ihrem Fall möglich sein, wird Ihnen der Sondertermin innerhalb weniger Arbeitstage per E-Mail mitgeteilt. Wenn Sie innerhalb von wenigen Arbeitstagen keine E-Mail mit Informationen zu Ihrem Sondertermin erhalten, war eine Sonderterminvergabe leider nicht möglich. Aufgrund der Vielzahl der Terminanfragen ist eine individuelle Absage Ihrer Terminanfrage leider nicht möglich. Wir bitten Sie in diesem Fall weiterhin um Geduld und werden Sie selbstverständlich informieren, sobald wir Ihnen einen Termin über das oben beschriebene reguläre Terminvergabesystem anbieten können. Auch wenn wir wissen, wie enttäuschend es für Sie ist, wenn Sie keinen Sondertermin erhalten haben und wie wichtig ein Termin zur Visumbeantragung für Sie ist, bitten wir Sie von weiteren Anfragen abzusehen. Ihr Wunsch nach einem Sondertermin wird bereits bei Ihrer ersten Anfrage umfassend geprüft. Dabei berücksichtigen wir insbesondere Ihre individuelle Situation und die Dringlichkeit Ihres Antrags. Alle weiteren Nachfragen, die keine neuen Informationen enthalten, werden zu keinem anderen Ergebnis führen.

NEU: Wenn Sie eine Vorabzustimmung im beschleunigten Fachkräfteverfahren erhalten haben, können Sie ab dem 10.11.21 ohne Termin bei VISAMETRIC Ihren Antrag stellen.

Erforderlich ist es außerdem, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Iran haben. (Hinweis: Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich eine Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.) 

Wenn Sie eine Vorabzustimmung der zuständigen Bundesagentur für Arbeit erhalten haben, können Sie ohne Termin bei VISAMETRIC Ihren Antrag stellen. Sie müssen dazu Ihre Vorabzustimmung zu VisaMetric in Papierform mitbringen. Ein Ausdruck genügt.

Erforderlich ist es außerdem, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Iran haben. (Hinweis: Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich eine Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.)


Blaue Karte EU:

Es wird zwecks Prüfung einer möglichen Terminvergabe um Übersendung eines Scans/Fotos (nur als pdf- oder jpg-Datei!) der folgenden Unterlagen an sondertermin@tehe.diplo.de mit dem Betreff „Erwerbstätigkeit – Blaue Karte EU“ und ggf. vollständigen Angaben zu Ihren mitreisenden Familienmitgliedern, die gleichzeitig ein Visum zur Familienzusammenführung beantragen möchten, gebeten:

  • Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Arbeitsplatzangebot in Deutschland
  • Nachweis Ihrer Qualifikation und deren Anerkennung in Deutschland (z.B. Bescheid der Anerkennungsstelle oder Ausdrucke aus der Datenbank anabin)

Erforderlich ist es außerdem, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Iran haben. (Hinweis: Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich eine Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.)

Antragstellende im Bereich Studien- und Forschungsaufenthalt (Forschungsaufenthalt, Promotionsstudium/ wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Masterstudium, Bachelorstudium) buchen für sich und ggf. für ALLE zeitgleich mit Ihnen nach Deutschland ausreisenden Familienmitglieder einen Termin bei VISAMETRIC.

Bitte beachten Sie, dass Sie pro Familienmitglied einen Termin buchen müssen!

Bei Nachfragen zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an den externen Dienstleister VISAMETRIC: studentvisa.iran@visametric.com .


Erforderlich ist es hier in der Regel außerdem, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Iran haben. (Hinweis: Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich eine Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.)

Bitte buchen Sie sich, sofern noch nicht geschehen, selbstständig einen Termin zur Visumbeantragung in unserem Terminvergabesystem.

Wir haben versucht Ihnen die Terminregistrierung so einfach wie möglich zu gestalten, sodass diese nur wenige Minuten dauert. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihrer Referenznummer sowie Ihres Termins.

Aufgrund der teils sehr hohen Nachfrage nach Terminen in dieser Kategorie ist es möglich, dass Ihnen vorübergehend keine verfügbaren Termine angezeigt werden. Bitte prüfen Sie in diesem Fall regelmäßig das Terminvergabesystem, damit Sie neu freigeschaltete Termine sehen und buchen können.

nach oben