Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Terminvergabe
Terminbuchung © colourbox.de
Antragsteller mit der Staatsangehörigkeit von Iran oder eines anderen Staates (ausgenommen Afghanistan), die gewöhnlichen Aufenthalt in Iran haben und die ein Visum zum Zweck des Familiennachzugs oder der zum Zweck der Eheschließung in Deutschland beantragen möchten, registrieren sich im Terminvergabesystem der Botschaft
Ein gewöhnlicher Aufenthalt ist grundsätzlich dann anzunehmen, wenn sich eine Person am Tag der Antragstellung bereits seit mindestens sechs Monaten in Iran aufgehalten hat.
Die Warteliste der Botschaft wird in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem oben angegebenen Link.
Antragsteller mit der Staatsangehörigkeit von Afghanistan, die ein Visum zum Zweck der Familienzusammenführung oder zum Zweck der Eheschließung in Deutschland beantragen möchten, registrieren sich im Terminvergabesystem der deutschen Botschaft Kabul
Dies gilt auch für afghanische Staatsangehörige mit gewöhnlichem Aufenthalt in Iran.
Derzeit ist bei Registrierung auf der Warteliste der Botschaft Kabul als Antragsort nur die Auswahl Islamabad möglich. Zukünftig wird die Registrierung auch wieder mit Antragsort Teheran möglich sein.
Registrierungen von afghanischen Antragstellern auf der Warteliste der deutschen Botschaft Teheran, die bis zum 18.06.2025 getätigt worden sind, werden weiterhin berücksichtigt.
Die Terminvergabe erfolgt über den externen Dienstleister der Botschaft TLScontact
Derzeit werden Vorsprachetermine nur an folgende Antragsteller vergeben:
Personen, die zum Zweck der Erwerbstätigkeit einreisen möchten und bereits über eine Vorabzustimmung der zuständigen Ausländerbehörde oder Bundesagentur für Arbeit verfügen.
Familienangehörige (Ehepartner und minderjährige Kinder) dieser Personengruppe können ihre Anträge ohne gesonderten Termin bei TLScontact nur dann einreichen, wenn der Hauptantragsteller über eine Vorabzustimmung nach §81a AufenthG verfügt oder einen Antrag auf Erhalt einer Blauen Karte stellen möchte.
Wenn der Hauptantragsteller lediglich über eine Vorabzustimmung der Bundesagentur für Arbeit verfügt, ist die gemeinsame Antragstellung nicht möglich. Familienangehörige müssen in solchen Fällen eine eigene Terminregistrierung auf der Warteliste der Botschaft zum Zwecke der Familienzusammenführung vornehmen.
Forscher
Familienangehörige (Ehepartner und minderjährige Kinder) dieser Personengruppe können ihre Anträge ohne gesonderten Termin bei TLScontact einreichen.
Ärzte im Anerkennungsverfahren (gem. § 16 d AufenthG).
Familienangehörige (Ehepartner und minderjährige Kinder) dieser Personengruppe müssen eine eigene Terminregistrierung auf Warteliste der Botschaft zum Zwecke der Familienzusammenführung vornehmen.
Die Terminvergabe erfolgt über den externen Dienstleister der Botschaft TLScontact
Derzeit werden Vorsprachetermine nur an Antragsteller vergeben, die über eine unbedingte Zulassung zu einem Master- oder Promotionsstudiengang verfügen.
Familienangehörige (Ehepartner und minderjährige Kinder) dieser Personengruppe müssen eine eigene Terminregistrierung auf Warteliste der Botschaft zum Zwecke der Familienzusammenführung vornehmen.
Wenn Sie ein Visum zur Wiedereinreise benötigen, registrieren Sie sich bitte zunächst auf unserer Warteliste.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine Bestätigungsmail mit Ihrer Referenznummer. Zwei Wochen vor dem eigentlichen Termin erhalten Sie eine Terminmail mit Datum und Uhrzeit Ihres Termins. Die Vergabe der Termine erfolgt strikt nach zeitlichem Eingang.
In Ihrer Bestätigungs-Mail mit Angaben zu Ihrem Termin finden Sie einen Link, mit dem Sie Ihren Termin stornieren oder bestätigen können. Falls Sie den Termin wahrnehmen wollen, bitten wir Sie, dies über den Link innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Mail zu bestätigen. Anderenfalls erhalten Sie am Tag des angegebenen Termins keinen Einlass zur Visastelle.
Wir bitten Sie zudem nachdrücklich, den Termin zu stornieren, falls Sie kein Interesse mehr an dem Termin bzw. Visum haben oder anderweitig an diesem Datum verhindert sind.