Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Ausreisemöglichkeiten auf dem Landweg

26.06.2025 - Artikel

Bei geplanter Ausreise auf dem Landweg beachten Sie bitte, dass sich die Sicherheitslage jederzeit ändern kann.

Folgende Informationen liegen vor:

  • Aus Teheran und u.a. Mashad gibt es mehrere öffentliche und private Transportanbieter, die Fahrten zu verschiedenen Grenzübergängen anbieten, insbesondere Richtung Türkei.
  • Folgende Grenzübergänge sind nach unseren Informationen weiterhin geöffnet:

Armenien:

Übergang Nourdooz, 24 Stunden geöffnet. Busdienst in die Hauptstadt für umgerechnet etwa EUR 27,00 / Person . Von dort individuell Fahrt zum Flughafen und Weiterreise.

Türkei:

Grenzübergänge Bazargan und Sero, 24 Stunden geöffnet; Kapiköy und Esendere sind ebenfalls geöffnet. Grenzübergang Gürbulak sollte aus Kapazitätsgründen, wenn möglich, nicht genutzt werden. Nach der Grenze bestehen individuelle Möglichkeiten zur Weiterreise.

Deutsche und iranische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Türkei kein Visum.

Aserbaidschan:

Die Landgrenzen nach Aserbaidschan sind grundsätzlich geschlossen.

Turkmenistan:

Für den regulären Grenzverkehr geschlossen.

  • Von Nachtfahrten, insbesondere im Westen des Landes, wird weiter dringend abgeraten.
  • Vergewissern Sie sich in jedem Fall, ob Sie die notwendigen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes erfüllen.
  • Wenn Sie einen deutschen Aufenthaltstitel, jedoch nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben, wenden Sie sich an die Vertretung des Landes, dessen Nationalität Sie haben, oder an die Behörden des Nachbarlandes, in das Sie einreisen möchten, und erkundigen Sie sich über Ihre Reisemöglichkeiten.

Generell gilt:

  • Halten Sie sich bei Foto- und Videoaufnahmen zurück. Machen Sie insbesondere keine Aufnahmen von Einrichtungen, die von Bomben-, Raketen-, Drohneneinschlägen getroffen wurden und Schäden aufweisen und führen Sie keine möglicherweise auf dem Handy gespeicherten Aufnahmen mit sich. Es besteht die Gefahr von Verhaftungen durch die IRN Sicherheitskräfte.
  • Seien Sie wachsam und verfolgen Sie die Meldungen in internationalen und lokalen Medien aufmerksam.
  • Stellen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit sicher und leisten Sie den Anweisungen der lokalen Behörden Folge.
nach oben