Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Visum zu Forschungszwecken

Artikel

Voraussetzungen:

Sie können ein Visum zu Forschungszwecken beantragen, wenn Sie einen Vertrag mit einer Universität oder Forschungseinrichtung abgeschlossen haben. Wenn Sie die Voraussetzung für die Blaue Karte EU erfüllen, können Sie zwischen dieser und dem Aufenthaltstitel für Forscher wählen.

Einzureichende Unterlagen:

Bitte reichen Sie alle Dokumente im Original mit jeweils einer Kopie sowie in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung (vom iranischen Außenministerium vorbeglaubigt) ein. Bitte legen Sie die Unterlagen bei Ihrem Termin sortiert in der hier angegebenen Reihenfolge vor.

  • biometrisches Passfoto
    • in Farbe mit weißem Hintergrund, Größe: 35x45mm, nicht älter als 6 Monate
  • Ausdruck des Antragsformulars von VIDEX einschließlich Belehrung gem. §54 AufenthG, eigenhändig unterschrieben
  • gültiger Reisepass, unterschrieben vom/n PassinhaberIn
    • Kopie der zweiten und dritten Passseite in DIN A4 - Format
  • nur für afghanische Staatsangehörige: Tazkira, auf dessen Grundlage der Reisepass ausgestellt ist (Papiertazkiras müssen vom afghanischen Außenministerium vorbeglaubigt sein.)
  • Einladungsschreiben der Forschungseinrichtung - mit Angaben zu der vorgesehenen Dauer Ihres Aufenthalts, der Finanzierung und Ihrem beabsichtigten Forschungsvorhaben
  • Aufnahmevereinbarung gem. §18d AufenthG - Die Aufnahmevereinbarung muss die in §38f AufenthV vorgeschriebenen Angaben enthalten. Ein Muster stellt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hier zur Verfügung.
  • Finanzierungsnachweis für einen Gesamtbetrag in Höhe von 13.092 € pro Jahr (2025) in Form von:
  • Nachweis über bestehende Deutsch- oder Englischkenntnisse
    • Bestätigung des Arbeitgebers über ausreichende Sprachkenntnisse (gegebenenfalls Sprachzertifikate vorlegen)
    • ggf. Darlegung durch den Arbeitgeber, wie eine erfolgreiche Arbeitsaufnahme ohne Fremdsprachkenntnisse erfolgen soll
  • Hochschulabschluss inkl. Notenübersicht (Original und Kopie sowie deutsche Übersetzung mit Vorbeglaubigung durch das iranische Außenministerium)
  • schriftl. Beschreibung Ihres Forschungsvorhabens
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
    • lückenloser Lebenslauf, insbesondere mit Darstellung der bisherigen Ausbildung und ggf. Berufstätigkeit
  • Nachweis über berufliche Tätigkeiten und bisherigen Werdegang
    • Gehaltsnachweise, Sozialversicherungsnachweise
  • Nachweis über gültigen Krankenversicherungsschutz (Incoming-Versicherung, die bei Wohnsitznahme in Dtl. nicht erlischt; Gültigkeit ab Einreise, vsl. 2 Monate nach Beantragung des Visums)
  • Visumgebühr in Höhe von 75 €, zu zahlen in Euro in bar
nach oben